Dolby Digital Ergebnisse

Suchen

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40135Digitales Kinotonverfahren mit in der Regel sechs diskreten Tonkanälen: Links, Mitte, Rechts, Surround links, Surround rechts und Subwoofer. Das Verfahren wird daher auch als 5.1 bezeichnet. Der Ton wird in Form von digitalen optische Daten zwischen den Perforationslöchern des Films unterg...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dolbydigital.htm

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #42000 Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC-3) ist ein Mehrkanal-Tonsystem der Firma Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs, Blu-Rays und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt. Im Bereich Kino und DVD sind die direkten Konkurrenten DTS und SDDS (SDDS nur Kino). Dolby Digital unterstützt bis zu sechs diskrete Kanäle und verwendet e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40210auch: Dolby SR-DDolby Digital ist ein sechskanaliges Tonsystem. Es gelangte 1992 mit dem Film BATMAN RETURNS (BATMANS RÜCKKEHR) in die Kinos, getestet wurde es 1991 mit STAR TREK VI. Inzwischen sind weltweit über 30.000 Kinos und 10 Millionen Wohnzimmer mit diesem Tonsystem ausgestattet (S...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40004Dolby Digital (Abkürzung DD) wurde und wird immer noch sehr häufig als AC3 ('Audio Codec 3') bezeichnet und wurde von den Dolby Laboratories entwickelt. AC3 bezeichnet eigentlich das Kompressionsverfahren das zur notwendigen Datenreduktion der Tonspur entwickelt wurde. Dolby Digital selbst ist ein digitales Mehrkanal-Tonformat und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40006Dolby Digital Dolby Digital ist ein komprimiertes Digital-Audio-Format mit sechs Kanälen für Raumklang. Das von den Dolby Laboratories entwickelte Format findet Einsatz in Kinos und im Satellitenfernsehen. Es ist auch bekannt unter der Bezeichnung AC-3.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40116Dolby Digital weist auf die Verwendung von Audio-Decodierung für Konsumentenformate wie DVD und DTV nach dem Standard Dolby Digital (AC-3) hin. Wie bei Kinosound kann Dolby Digital bis zu fünf Vollbereichskanäle für links Mitte und rechts, unabhängige linke und rechte Surround-Kanäle und einen sechsten (.1) Kanal für niederfrequente Effekte ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40116

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40119Mehrkanaltonsystem, welches im Kino, Fernsehen und auf DVDs zum Einsatz kommt. Digitaler Nachfolger von Dolby Surround.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #40130Dolby Digital heißt ein Familie von datenreduzierenden Verfahren der Dolby Laboratories Inc. und verwendet Dolbys Audio Codec 3, kurz AC-3. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #42020Das 'Dolby Digital' Tonsystem ist heutzutage Standart in Kinos und auf DVDs. Es umfasst sechs Kanäle (Vorne L+R, Mitte, Surround L+R und Bass) und der Frequenumfang beträgt 0,02 bis 20khz. Sogar im digitalen Fernsehen wird 'Dolby Digital' mittlerweile desöfteren eingesetzt. Das Format wird seit 1992 in den Kinos eingesetzt und löste seinen Vorg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42020

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #42139(auch: surround, surround-sound). Dolby Digital ist das derzeit populärste Verfahren zur Wiedergabe eines dreidimensionalen Klangs. Dolby Digital arbeitet mit dem 5.1 System, wobei 5 Fullrange-Boxen (Front links & rechts, Center, Surround links & rechts) sowie ein Subwoofer optimale...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #42406siehe Service Center/Tonformate
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Dolby Digital

Dolby Digital Logo #42823Verfahren zur datenreduzierten Codierung von Audio-Signalen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
Keine exakte Übereinkunft gefunden.